neurotitan logo shop & gallery
comics.graphics.art.exhibition
 

Ausstellungsarchiv ab 2004

hier geht es zu allen Veranstaltungen der letzten Jahre

 


galeriebilder

Panoramaansichten unserer Ausstellungen gibt es hier


 

 


neurotitan shop & gallery
im Haus Schwarzenberg
Rosenthalerstraße 39
10178 Berlin

fon +49.(0)30.308 725 76
fax +49.(0)30.282 90 33

Shop E-mail Adresse

Anfahrt


Informationen zum Schwarzenberg e.V. und weiteren Veranstaltungen im Haus gibt's hier

05.12.2025 – 10.01.2026

AUSSTELLUNG: Friendly Capitalism Lounge Vol. 22

VERNISSAGE: Freitag, 05.12.2025, 19 Uhr

Mit den Bands: Fastmusic | Electroservice (¾ Jeans Team) | Grateful Cat Friberty (Jens Friebes neues Ding) | Neoangin

Und die DJs im Neurotitan sind so fresh, dass ihre Namen unmöglich jetzt schon bekannt gegeben werden können …

Aftershow im Eschschloraque Rümschrümp Mit dem DJ-Team: Mater Morgana aka Holly Hunted und Jonas Poppe 

 

 

 





Die Welt geht immer noch unter – aber wir haben Geburtstag!





Die Friendly Capitalism Lounge ist wieder da und feiert in diesem Jahr ihr Jubiläum! Seit inzwischen 25 Jahren wirft die Friendly Capitalism Lounge einen künstlerisch kritischen Blick auf die verkorkste Weltlage und schafft es dabei, zahlreiche nebeneinander existierende Paralleluniversen aus Musik und Kunst zusammenzubringen. Gegründet wurde die Lounge im August 2001 von Fehmi Baumbach und Jim Avignon. Die Welt war mal wieder im Umbruch: Die goldenen 1990er waren vorbei, die Stadt war pleite und Berlins Regierung gerade erst nach einem Misstrauensvotum zurückgetreten.

Mit einem etwas anderen Partyformat wollten Jim und Fehmi auf all das reagieren – und ganz nebenbei den sich anbahnenden Schulterschluss von Industrie und Subkultur ironisch torpedieren. So entstand die „Who is afraid of Friendly Capitalism Lounge“. Dieses Format entwickelte sich schnell zu einer ganz besonderen Institution und trotzt nun schon seit 25 Jahren den beständig schlechter werdenden Verhältnissen mit einer wilden Mischung aus Künstler*innen, Musiker*innen und Illustrator*innen aller Stilrichtungen.

Denn draußen bleibt alles, wie es ist – nur schlimmer: Kultur wird kleingehalten, Regierungen befinden sich im Schleudermodus, der Humanismus ist irgendwo falsch abgebogen und das Klima denkt ernsthaft über einen Planetenwechsel nach. Drinnen feiern wir gegen Korruption und Spaltung – für Haltung, Spaß und ein bisschen Größenwahn.

Schuld ist, wie immer, der Kapitalismus – aber ohne ihn geht’s wohl leider auch nicht so gut. Höchste Zeit also für ein bisschen Friendly Capitalism Lounge.

Zum 25-jährigen Jubiläum haben Jim Avignon und Fehmi Baumbach nun alle Künstler*innen der Lounge der letzten Jahrzehnte eingeladen, sich noch einmal mit einer Arbeit zu beteiligen und fast alle machen mit! Zur Vernissage erscheint ein 100-seitiger Katalog, voll mit Fotos, schrägen Anekdoten und Geschichten, die so nur im Dunstkreis des freundlichen Kapitalismus erlebt werden können.

Seien Sie dabei, wenn’s mal wieder heißt: Runter mit den Sparstrümpfen und rein in die Recession Fashion! Erleben Sie einen turbulenten Abend mit obskuren Gästen aus aller Welt und Halbberühmtheiten aus Kunst und Musik.
 





Mit Kunst von über 80 Künstler*innen aller Genres aus über drei Generationen:



 

  • 4000
  • Anni Heuchel
  • Anna McCarthy
  • Anna Niedhart
  • Barbara Rauh
  • Barkley Bandon
  • Betty Stürmer
  • Bernd Nettmann
  • Charlotte Crome
  • Christian Achenbach
  • Christian Werner
  • Claudia Rorarius
  • CX Huth
  • Das Pylofon
  • DAG
  • Danielle de Picciotto
  • Dasha Rychkova
  • Dave the Chimp
  • Dylan Bakker
  • Eleanor Sommer
  • Elisabeth Moch
  • Evelin
  • Eva Krusche
  • Fehmi Baumbach
  • Fernando Fernandez
  • Francois Chalet
  • Francoise Cactus
  • Frauke Berg
  • Frau Kraushaar
  • Fynn Steiner
  • Geka
  • Gloomy
  • Gogo Plata
  • Grazyna Zarebska
  • Hermann Heilemann
  • Hugi Hugel
  • Jujus Delivery
  • Jule K
  • Julia Kissina
  • Julia Neuenhausen
  • Jim Avignon
  • Jon Burgerman
  • Jojo Caramelle
  • Jojo Ensslin
  • Kasia Kandel
  • Katharina Grossmann-Hensel
  • Kerstin Kary
  • Lea Heinrich
  • Lili
  • Lizz Lunney
  • Lupe Godoy
  • Lutz Pramann
  • Makulatur
  • Maria Gideon
  • Marion Roters
  • Markus Schmölz
  • Maud Tutsche
  • Milan Peschel
  • Milk & Wodka
  • Miriam Tölke
  • Miss Glueniverse
  • Moki
  • Moritz Reichelt
  • Nando Cornejo
  • Natalie Huth
  • Nicole Wiederkehr
  • Paetrick Schmidt
  • Patrick Sellmann
  • Philip Grözinger
  • Pit Ruge
  • Rabea Senftenberg
  • Rahel Süskind
  • Rommygon
  • Roman Klonek
  • Sandra Haselsteiner
  • Sammy Stein
  • Sasha Kisselnova
  • Sebastian Lörscher
  • Sebastian Mayer
  • Silky
  • Silvia Salvador
  • Simone Scardovelli
  • Skewville
  • Steffen Vielhauer
  • Tika / Maja Hüst
  • Tobias Molitor
  • Uli Ehrenberg
  • Ulrich Ulrichson
  • Uta Kathleen Kalthoff
  • Uta Kreher
  • Ute Langkafel
  • Various & Gould
  • Vinnie Nylon