neurotitan logo shop & gallery
comics.graphics.art.exhibition
 

Ausstellungsarchiv ab 2004

hier geht es zu allen Veranstaltungen der
letzten Jahre

 

 

 

galeriebilder

Panoramaansichten
unserer Ausstellungen
gibt es hier

 

 

 

neurotitan shop & gallery

im Haus Schwarzenberg
Rosenthalerstraße 39
10178 Berlin

fon +49.(0)30.308 725 76
fax +49.(0)30.282 90 33

Shop E-mail Adresse

 

Anfahrt


Informationen zum Schwarzenberg e.V. und
weiteren Veranstaltungen im Haus gibt's hier

 

05.05.2023

Netzwerktreffen: Kultur gegen Barrieren, 14-17 Uhr

 

 

EINLADUNG:

Netzwerkveranstaltung anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

 

Wir wollen, dass Kunst und Kultur in Berlin für alle zugänglich sind. Soziokulturelle Zentren und unabhängige Ausstellungsräume sind wichtige Orte, um unterschiedliche Menschen zusammen zu bringen. Das Bemühen um die Inklusion von Menschen mit Behinderung folgt dem Anspruch, off ene und diverse Begegnungen zu schaffen. Doch gerade für kleine und selbstorganisierte Initiativen ist es schwierig Barrierefreiheit umzusetzen. Es fehlt an den nötigen fi nanziellen Mitteln und oft auch an Expertise.

Warum ist das so, und was muss sich ändern, damit auch die Teilhabe und Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderung in den soziokulturellen Zentren Berlins selbstverständlich wird? Wie können wir uns als Akteur*innen der Soziokultur gegenseitig unterstützen, was können wir voneinander lernen, welche Kooperationen wünschen wir uns?

Darüber möchten wir uns mit euch austauschen und vernetzen. Am 5. Mai 2023 ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.

Dieses Jahr ist das Motto: Zukunft barrierefrei gestalten!

Wir fragen uns: Wie beseitigen wir die Barrieren in der Soziokultur und gestalten eine inklusive Zukunft?

 

PROGRAMM:

05. Mai 2023, 14 - 17 Uhr

Galerie neurotitan, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin

14 Uhr →

Begrüßung durch Schwarzenberg e.V., kurze Präsentation des inklusiven Vermittlungsprogramm
RE-PROGRAMME KULTUR GEGEN BARRIEREN

Wie gestalten wir Soziokultur inklusiv?


14:30 Uhr →

Input Disability and Mad Pride Festival in Greifswald organisiert durch Qube I Queere Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit in Greifswald

Pause

15:15 Uhr →

Input Förderung und Antragstellung, Kooperationsmöglichkeiten: Inklusion und Barrierefreiheit - was wir in der Projektplanung beachten müssen.

16:00 →

Raum für Austausch bei Snacks und Getränken


Über uns:

Schwarzenberg e.V. und neurotitan möchte barriereärmer werden. Wir versuchen inklusive Angebote in unseren Ausstellungen zu machen – das gelingt uns mal besser, mal schlechter. 2021 konnten wir durch eine Förderung von NeustartKultur eine Website mit inklusiven Angeboten zu unseren Ausstellungen aufbauen. Jetzt sind drei unserer Ausstellungen in Gebärdensprache, Leichter Sprache und teilweise in weiteren Übersetzungen zu erleben.

Das ist die Website:

https://programme.neurotitan.de/


Anmeldung & Barrierefreiheit


Sagt uns bitte bis zum 25.04.2022, ob ihr eine Übersetzung braucht, in Deutsche Gebärdensprache, Englisch oder Leichte Sprache

Über eine Anmeldung um besser zu planen freuen wir uns auch →

annika@neurotitan.de



Für Rollstuhlfahrer:innen ist die Galerie neurotitan über einen Fahrstuhl zu erreichen.
Der Fahrstuhl befindet sich im dritten Hinterhof und kann nicht selbstständig benutzt werden.


Bitte wenden Sie sich an uns: 017655193431 oder annika@neurotitan.de


 

Mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsoringpartners